Beim Audiowalk erleben wir die dramatische Rettungsaktion an der Oberfläche, rund um die Praterinsel in München. Mit der Bewegung beim Gehen lösen wir den Fortgang der Geschichte aus. Ein immersives Sounderlebnis zwischen Rettungskräften, dem Radioreporter und verzweifelten Angehörigen.
Wie der Walk mit dem eigenen Smartphone funktioniert, ist in diesen Kurzanleitungen beschrieben. Binaural 3D funktioniert auf nahezu jedem Smartphone. Ambisonics 3D
benötigt ein iPhone neuerer Generation und spezielle, Headtracking- fähige Kopfhörer.
gefördert vom FilmFernsehFond Bayern
in der Kategorie Extended Realities.
gefördert vom Frauenförderfond der Bauhaus-Universität Weimar
das Projekt ist Teil der künstlerischen Forschung beim Experimentellen Radio an der Bauhaus-Universtiät Weimar.
Mentorinnen: Prof. Nathalie Singer und Prof. Dr. habil Sabine Sanio (Soundstudies and Sonic Arts, UDK Berlin)
Der Bayerische Rundfunk ist Koproduzent
- Redaktion Hörspiel/Dokumentation/Medienkunst
- Trend- und Ideenboard
Pixel
in dem Veranstaltungsort für Medien - Kultur - Partizipation war im November 2024 die Premiere des Audiowalk.
Crowdfunding
die Unterstützer:innen der Crowdfunding-Kampagne haben dem Audiowalk BLOCKED UNDER GROUND auf die Sprünge geholfen.
HELLA LUX
internationales Studio für kreative Konzepte, das Performance und Audioformate für draußen und drinnen entwickelt.
Das Projektteam: Lenja Busch, Milena Wichert, Rupert Jaud, Gregory Popov.